Als CEO von zwei KMUs im Energiebereich, welche international operieren, erlebe ich täglich Freud und Leid von Kleinbetrieben. Einerseits fressen Bürokratie & Handelshemmnisse an der Grenze viel produktive Zeit, andererseits ist der Kampf um Aufträge und geeignetes Fachpersonal allgegenwärtig. Es ist schade, das gerade auch im Cleantechbereich vom Kanton viele Chancen verpasst werden vorhandene Anreize zuzulassen resp. zu unterstützen.
Michael Spirig

Lokale, erneuerbare Wertschöpfung, Ausbildung, Innovation
Win-win für Umwelt und Wirtschaft Schreibe mir....
#Es ist Zeit... konsequent zu wählen, für die bestmögliche Verbindung von Umwelt und Wirtschaft, ein Kernziel der glp. Ein kluger Klimaschutz und die Umsetzung des Pariser Klimaabkommens bringen neue Chancen für unsere Wirtschaft und mehr Unabhängigkeit. Durch den raschen Übergang vom Fördern zum Lenken werden Subventionen und Regulierungen überflüssig. Ein verursachergerechter Energiepreis verbessert die Rentabilität von Effizienzmassnahmen und macht vorhandene Cleantech-Lösungen marktfähig.
Erneuerbare Energiequellen, vernetzte, effiziente Gebäudeparks sowie Batterie- und Wasserstoffmobilität sind unsere Zukunft.
Bringen wir das mal in Ordnung.... #GeldZurück, #CoolDown2040, ...